"Die Depression kann eine gesunde Reaktion auf ein nicht-stimmiges Leben sein."
Depressionen überwinden

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Etwa jede vierte Frau und jeder achte Mann erlebt im Laufe des Lebens eine Depression. Dabei geben Männer häufiger berufliche Probleme, Frauen eher familiäre und gesundheitliche Probleme als Ursache an.
Ich halte die Depression für eine unspezifische Reaktion des Gehirns auf chronische biologische, psychische oder soziale Stressoren. So gesehen macht eine Depression Sinn. So wie Fieber eine Reaktion des Körpers auf unterschiedlichste körperliche Krisen, wie z.B. Entzündungen, ist. Es gibt nicht die eine Ursache für Fieber, genausowenig gibt es die eine Ursache für Depressionen, diese sind immer individuell. Bei der Behandlung geht es daher zunächst darum, die konkreten Ausprägungen und Ursachen bei dem Betroffenen herauszufinden.

So behandle ich Depressionen
Zunächst halte ich es für wichtig, eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung zwischen Ihnen und mir herzustellen. Ich möchte Sie und Ihr individuelles Erleben verstehen und möchte Ihnen die Gelegenheit geben, die Ursachen, die zu der Depression geführt haben, zu verstehen und zu würdigen.
Zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist das Stärken Ihres Selbstwertgefühls. Gemeinsam werden wir Ihrer Selbstwerträuber identifizieren: wie denken Sie über sich, wie machen Sie es, dass Ihr Selbstwert so "im Keller" ist? Diese Selbstwerträuber werden wir entlarven und als Gegenmittel Selbstwertspender formulieren. Selbstwertraubend können auch Selbst- und Fremdvorwürfe, Erwartungen an Andere, Altersregression oder dysfunktionale Loyalitäten sein. Diese Blockaden sind häufig ein ideales "Konservierungsmittel" für Depressionen und finden daher in der Behandlung besondere Beachtung.
Im Rahmen von Depressionen treten häufig auch unzweckmäßige Gefühle auf. Diesen begegnen wir mit dem "Klopfen" aus der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP®). PEP ist nicht nur eine hochwirksame Therapiemethode gegen dysfunktionale Gefühle, sondern gleichzeit eine effektive Selbsthilfetechnik, die Sie immer dabei haben können. Sie können lernen, wie Sie beim Auftreten von unzweckmäßigen Gefühlen diese zukünftig selbst deutlich vermindern.
Auf dem Weg aus der Depression unterstütze ich Sie nicht nur mit PEP® sondern auch mit Methoden und Modellen der Transaktionsanalyse.
Für Ihre Fragen stehe ich gern unter Telefon 04340 405841 oder per Mail zur Verfügung.
Hier kann ich Sie unterstützen
- Persönliche Anliegen Ängste, Selbstwertproblematik
- Berufliches Coaching Zufrieden und erfolgreich arbeiten
- Auftrittscoaching Lampenfieber, Auftritts- und Prüfungsangst